Den Ford Focus MK4 gibt es mit analogem Tachometer / Instrumententafel (IPC) sowie mit einem digitalen IPC. Hier seht ihr einen Vergleich der beiden IPCs, links analog, rechts digital.


In den folgenden zwei Videos seht ihr einen Rundgang durch das analoge Cluster und das neue digitale Cluster
Analoges Kombiinstrument / Tacho / IPC
Digitales Kombiinstrument / Tacho / IPC
Informationen für die Umrüstung
Man kann den digital Tacho relativ einfach nachrüsten.
Was ihr alles benötigt und wie es Schritt für Schritt durchgeführt wird, erfahrt ihr wie immer im Video.
Hier unten nun eingeblendet die IPCs auf ebay:


Folgende Tachomodelle gibt es, die mir bekannt sind.
Wie immer, der letzte Buchstabe gibt (meines Wissens nach) die Firmware Version an.
Der Hauptunterschied besteht (meines Wissens nach) darin, dass NX7T-10849-SC* von Haus aus die ST-Bootanimation unterstützt. NX7T-10849-SX* hat die Standard Focus-Bootanimation.
Beim vFL (vor Facelift, also unser MK4) hat auch die ST-Line Variante die Standard „Focus“ Animation. Erst mit dem FL (Facelift MK4.5) beim Ford Focus MK4 wurde die ST-Bootanimation eingeführt.
- NX7T-10849-SCB
- NX7T-10849-SCC
- NX7T-10849-SCD
- NX7T-10849-SCE
- NX7T-10849-SCF
- NX7T-10849-SXA
- NX7T-10849-SXB
- NX7T-10849-SXC
- NX7T-10849-SXD
- NX7T-10849-SXE
- NX7T-10849-SXF
Beim IPC des Ford Focus FL (MK4.5 ab ca. Bj. 2024) gibt es ein neues Design (und neue Hardware) des Tachos. Durch die neue Hardware ist es nicht möglich die neue Software auf die „alten“ / oben genannten digitalen IPC zu flashen.
Das neue digitale IPC hat auch eine andere Nummerierung nämlich
- RX7T-10849-SCF
Wichtig beim Kauf eines digitalen IPCs ist, dass ihr einen Tacho kauft der weniger Kilometer hat, als euer originaler Tacho. Der Tachostand kann per FORScan nur nach oben angepasst werden und nicht nach unten.